Starke Leistungen für unsere Kunden

Analyse, Konzeption & Realisierung

Profitieren Sie von unserer Expertise

Leistungen in der Back- und Lebensmittelindustrie

Ist-Zustand & Prozessanalyse

Im Bereich der Betriebstechnik verfügt Planwerk Witt GmbH über eine umfassende Expertise im Bereich der Planung, Engineering und Realisierung im Bäckereinhandwerk sowie der Lebensmittelindustrie.

Ausgangspunkt jeden Projektes ist eine tiefgreifende Analyse des Ist-Zustandes Ihres Betriebes. Unter dem Strich steht das betriebswirtschaftliche Ergebnis Im Vordergrund, was ganz wesentlich mit den Herstellungsprozessen, der produktionstechnischen, betriebstechnischen sowie der gebäudetechnischen Situation zusammenhängt. Eine detaillierte Analyse der Betriebsabläufe und Prozesse ist deshalb Voraussetzung für jede erfolgreiche Planung.

Gemeinsam analysieren wir zunächst die Prozessabfolge der Betriebsmittel, Produktion, Personal, Information, Retouren und Reststoffen bis hin zum Kreislauf der Warenanlieferung, Warenverteilung und Warenauslieferung. Wie können diese Kreisläufe in Zukunft optimal organisiert, gesteuert und realisiert werden? Die Entscheidung für einen Neubau-, eine Modernisierung und / oder Erweiterung, die sich aus dieser Analyse ergibt, steht dabei im Spannungsfeld des intensiv werdenden Wettbewerbs in der Bäckereibranche, und deren technologischen Anforderungen, sowie zur Erreichung des optimalen Foodstandards.

Konzept und Generalplanung

Wo stehen Sie jetzt, wo könnten sie idealerweise nach Umsetzung aller Maßnahmen mit Ihrem Betrieb stehen? Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse der Analyse-Phase und unserer daraus resultierenden Vorschläge entscheiden wir gemeinsam über den richtigen Weg und die passende Grundausrichtung der Entscheidung für den optimalen Erfolg und der Zukunft Ihres Unternehmens.

Ob es eine Optimierung und Modernisierung der bestehenden technischen Anlagen und der Optimierung der Herstellungsprozesse unter den gegebenen Bedingungen sein soll, Erweiterung ihres Betriebes bis hin zu einem kompletten Neubau.

Die Aufgabe als Planer bedeutet dabei natürlich auch, unser Wissen und unsere Erfahrung aus zahlreichen Gewerken und Projekten zu Funktionseinheiten zu bündeln, die sie als Auftraggeber dann als maßgeschneiderte Lösung schlüsselfertig nutzen können, ohne während des Prozesses darauf Zeit, Konzentration und Nerven verwenden zu müssen – das ist unser Job.

Wir entwickeln ein umfassendes Gesamtkonzept und eine Generalprojektplanung, die mehrere, eng aufeinander abgestimmte Ausführungs- und Bauabschnitte umfasst. Selbstverständlich erfolgen Konzept und Planung im Kontext eines möglichen Kostenbudgets, ihren betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten und einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Wie geht es weiter?

Spezifische Planung, Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen

In der spezifischen Planung der einzelnen Ausführungs- und Bauabschnitte bzw. den Herstellungsprozessen und Produktionslinien unter Beachtung des zuvor mir Ihnen generell vereinbarten Termin- und Kostenrahmens und konkretisieren ihn zu einer exakten Kosten –und Zeitkalkulation.

Nach Verabschiedung der Planung, die u.a. eine Auswahl der passenden Produktionstechnik enthält, erfolgt die Recherche, der Vergleich und die Auswahl der Dienstleister, Lieferanten und Techniken. Die Angebote werden entsprechend verglichen und bewertet. Fast immer erfolgt eine Modifizierung und Anpassung des ursprünglichen Angebots von Lieferanten und Dienstleistern, um die beste Lösung, in technischer wie betriebswirtschaftlicher Sicht für Ihren Betrieb zu erarbeiten.

Nach Fertigstellung der Leistungskataloge werden Ausschreibungen für die entsprechenden Dienstleister wie z.B. Architekten, TGA, einzelne Gewerkdienstleister) getätigt.

Die richtige Auftragsvergabe, die bestmögliche Auswahl der Projektbeteiligten Dienstleister, der Qualität wie Wirtschaftlichkeit und Absicherung sind wesentliche Bausteine des Erfolges für Gesamtprojektergebnis, auf den wir deshalb sehr hohen Wert legen.

Dasselbe gilt für die professionelle Vertragsausgestaltung mit den einzelnen Dienstleistern, einem Bereich, mit dem wir auch langjährige Erfahrungen haben, so dass es später keine bösen und teuren Überraschungen beispielweise bei Kostenüberschreitungen oder Terminabweichungen gibt.

Realisierung: Projektmanagement,
Projektleitung, Projektsteuerung und Projektcontrolling

Kosten- und Terminrahmen müssen bei der Umsetzung der Planung unbedingt eingehalten werden und natürlich muss dabei auch die Qualität des Projektgesamtergebnisses stimmen.

Wir koordinieren, steuern und überwachen selbstverständlich auch die gesamte Realisierungsphase des Projektes. Wir agieren als Schnittstellenmanager zwischen der geplanten Produktionstechnik und den einzelnen Lieferanten, ausführenden Bauunternehmen und Dienstleistern wie Statikern oder Sachverständigen einerseits, als auch als Verantwortlicher für alle administrativen Prozesse z.B. mit beteiligten Behörden.

Wir steuern und überwachen den gesamten Bauprozess, in qualitativer, zeitlicher und kostenspezifischer Hinsicht. Wir kontrollieren Rechnungen und geben diese frei, nehmen einzelne Gewerke ab und achten auf die strenge Einhaltung der Qualität und aller vorgegebenen Kosten- und Terminrahmen.

Am Ende jeder Projektphase wird eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durchgeführt, die damit kontinuierlich - und nicht erst am Schluss - aufklärt, ob die definierten Kostenziele unter Beachtung der einzelnen Projektparameter erreicht worden sind.

Projektabschluss

Am Ende unserer Zusammenarbeit im jeweiligen Projekt ist dann optimalerweise eine punktgenaue Umsetzung der Planung im vorgegebenen Kosten und Zeitrahmen erfolgt. Ebenso ist die Qualität hinsichtlich der technischen und prozessualen Umsetzung der im Konzept festgelegten Maßnahmen optimal umgesetzt worden. Wir haben damit unser wichtigstes Ziel erreicht: Sie als zufriedenen Auftraggeber, der nach Abschluss des Projektes über einen produktionstechnisch wie betriebswirtschaftlich optimierten Betrieb verfügt, mit dem die Anforderungen der Zukunft bestmöglich erfüllt werden können. Sprich: dessenErwartungen in uns und unsere Arbeit vollumfänglich erfüllt wurden.

Was macht Planwerk Witt GmbH zu einem besseren Partner?

  • Unsere Erfahrungen im einer pragmatischen und ebenso detaillierten Analyse ihrerBetriebsabläufe, der Planung und Konzeption aus einer Hand, den reichhaltigen Erfahrungen in Projektmanagement und Projektsteuerung in der Bäckereibranche befähigen uns, Ihr Vorhaben im Hinblick auf die gesetzten Projektziele, bezogen auf Budgets, Termine, Qualität und Nachhaltigkeit optimal umzusetzen.

  • Sie profitieren von einem exzellenten Fach Know-How. Von unserem produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Wissen, einer hohen Planungs- und ausführungsbegleitenden Kompetenz in und für die Bäckereibranche.

  • Sie ziehen Vorteile aus unserem Netzwerk, einer Vielzahl an spezialisierten Experten mit fundierten Erfahrungen auf allen für das jeweilige Projekt relevanten Ebenen.

  • Dies gilt ebenso für in den verschiedenen Projektphasen benötigten Dienstleister, wie etwa Architekten, Fachplaner und bauausführenden Firmen für alle Gewerke. Je nach Situation arbeiten wir aber auch gerne mit lokal ansässigen Dienstleistern, die wir an Ihrem Standort nach eingehender Prüfung mit einbinden.

  • Sie möchten sich in jedem Fall auf die wesentlichen Entscheidungen konzentrieren, um sich auf ihr umfangreiches Tagesgeschäft weiter konzentrieren zu können. Die Einhaltung der definierten Projektziele und damit des wirtschaftlichen Gesamterfolges sind für Sie unabdingbar. Bei der Konzeption, Planung und der Umsetzung Ihres Vorhabens wollen Sie kein Risiko eingehen.

  • Unter dem Strich steht für Sie - wie für uns - die auf allen Ebenen erfolgreiche,hundertprozentige Umsetzung eines Modernisierungs-, Erweiterungs- oder Neubauprojektes immer im Vordergrund. Bezogen auf Qualität, Kosten- und Termineinhaltung und der gewünschten optimierten, betriebswirtschaftlich verbesserten Produktion.

Kontakt & Impressum

Kontakt | Planwerk Witt GmbH

Planwerk Witt GmbH
Dipl. Ing. Wilfried Witt (Geschäftsführer) | Dr. Martin Witt

  • Betriebstechnik

  • Produktionstechnik

  • Bautechnik

  • Backstubenplanung

Unser Firmensitz:
Grevesmühlener Straße 18
19057 Schwerin

Haftungsausschluss & Bildnachweise

Vielen Dank, Ihre Nachricht hat uns erreicht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen es erneut.